Infoabende Vorsorgevollmacht und Nachlassplanung
Vorsorgevollmacht 10. April 2025
Nachlassplanung 22. Mai 2025
Haben Sie schon vorgesorgt?
Haben Sie schon Ihre Vorsorgevollmacht erstellt?
Haben Sie schon Ihren Nachlass geregelt?
Wenn nein, dann kommen Sie zu unseren Infoterminen:
Donnerstag, 10. April 2025 um 18.00 Uhr:
Kluge Vorsorge statt spätere Sorge
und/oder
Donnerstag, 22. Mai 2025 um 18 Uhr:
Ihr Vermögen, Ihre Entscheidung! Nachlassplanung individuell gestalten
Die Vorträge hält Martin Ostermeier
Bei Interesse: Anmeldung unter Tel. 089/24 40 50 20 oder info@waldperlach.de.
Philosophisches Gespräch
wieder jeden 4. Donnerstag im Monat
Philosophisches Gespräch
Wann: Jeden vierten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr.
Das philosophische Gespräch soll so frei wie irgend möglich gestaltet werden: Keine Meinung und Argumentation will verboten sein, aber wichtiger noch, alles darf für
fragwürdig angenommen werden.
Sinn unserer Unterredung ist, uns auf die Plausibilitäten der eigenen und anderer Sichtweisen einzulassen.
Allein nötige Voraussetzungen hierfür sind Interesse und Toleranz. Die Themen werden jeweils gemeinsam entschieden und tragen uns evtl. über mehrere Abende.
Kursleitung: Wolfram von Berg
Interessierte bitte anmelden unter: wolfram@vonberg-muenchen.de
Wir suchen weiterhin ab sofort eine
Sozialpädagogische/Sozialwissenschaftliche Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std./Woche) unbefristet
als Einrichtungsleitung für den
Nachbarschaftstreff Treffpunkt WAPE in Waldperlach
Hast Du Interesse?
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an vorstand@waldperlach.de
oder per Post an WAPE e.V., Vorstand, Im Gefilde 84, 81739 München.
Bei Fragen erreichst Du uns unter 0178 / 21 11 88 0.
unsere nächsten Aktionen:
- 17.5.25 – Waldperlacher Runde – Aus Alt mach Neu
unsere letzten Aktionen:
Ramadama am 08. März 2025
CleanUp-Day – für ein sauberes Waldperlach!
am Samstag 08. März 2025
Start um 14 Uhr
ab Treffpunkt WAPE, Im Gefilde 84
Wir sammeln wieder Abfall in den Grünflächen und Spielplätzen!
Helft alle mit – Groß und Klein sind herzlich eingeladen!
Als Dankeschön gibt es anschließend im Treffpunkt WAPE eine gemeinsame Brotzeit.
Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gute Laune mitbringen.
Handschuhe und Säcke werden gestellt.
Die Veranstaltung wird gesponsert von: Abfallwirtschaftsamt München
und mit Unterstützung des Umweltteams der Jubilatekirche
Gefühlswerkstatt für 6 -10 Jährige 22. Februar 2025
Gefühlswerkstatt
mit Elke Schiller
am Samstag, 22. Februar 2025
von 14:30 bis 17:30 Uhr für 6-10 Jährige
Was ist Glück? Wann sind wir glücklich?
Mitzubringen: Mäppchen mit Stiften, Schere, Kleber, evtl. Kuscheldecke und Kissen, Getränk und Brotzeit
Kosten: 25 Euro incl. Material
Wir bitten um Anmeldung bis 17.02.2025 unter: anmeldung@schiller-beratung.de
(Winter-)Spielmobil kommt 15. und 16. Februar 2025
Am 15. und 16. Februar 2025 hält das Winterspielmobil am Rodelhügel neben der Skaterbahn Im Gefilde in Waldperlach, jeweils von 14 bis 17.00 Uhr und lädt Kinder und Familien zum Spielen ein.
Warm eingepackt können Kinder im Alter von 5-12 Jahren die Spielideen des Winterspielmobils ausprobieren. Da kann man Schlitten, Bobs, Ski mit Schlaufenbindung, LKW-Plane und Schläuche ausleihen und ausprobieren. Viel Spaß machen kleine Rallyes, Abfahrten oder ein Parcours.
Wenn richtig viel Schnee liegt, wird damit „gearbeitet“: auf der Schneebaustelle kann man Schneeskulpturen, Iglus, Irrgärten und was die Fantasie sonst noch erlaubt, bauen. Dazu gibt es Schaufeln, Eimer, und Kisten.
Falls der Schnee ausbleiben sollte gibt es die Möglichkeit zum Hockey spielen, Kugelbahnen zu bauen oder mit verschiedenen Bällen zu spielen.
Wer sich zwischendurch wärmen möchte, kann an die Schneebar kommen. Dort gibt es gegen eine kleine Spende heißen Kinderpunsch oder Kaffee und eine kleine Stärkung.
Bei Regen bleibt das Spielmobil geschlossen.
Infos zur Veranstaltung erhalten sie unter per Email Info@waldperlach.de oder telefonisch unter 0178/2111880 (Fam. Daschner).
Gedächtnistraining 10. November 2024
Gedächtnistraining am Sonntag 10. November 2024 um 15 Uhr
Mit guter Laune und bei einer Tasse Kaffee trainieren wir gemeinsam die grauen Zellen.
Herr Radun (zertifizierter Trainer der Gesellschaft für Gehirntraining (GfG)) bringt Dein Gedächtnis mit wirkungsvollen Übungen in Schwung.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Das Angebot ist kostenlos.
Bei Interesse melde dich bitte unter Tel. 089/ 24 40 50 20 oder info@waldperlach.de
Sturzvorbeugung 05. November 2024
Vortrag zum Thema: Sturzvorbereitung am 05. November 24 um 15 Uhr
- Körpereigene Ursachen
- äußere Ursachen
- Testverfahren und Maßnahmen
Den Vortrag hält Dr. Andreas Trieb (1.Vorsitzender IKARUSe.V.)
Die Veranstaltung ist in Kooperation mit PiA – Präventionsnetz im Alter für Ramersdorf-Perlach
Dauer ca 1,5 Std
Das Angebot ist kostenlos
Bei Interesse melde dich bitte unter Tel. 089/ 24 40 50 20 oder info@waldperlach.de