Im Dezember 2014 haben wir den Verein WAPE e.V. gegründet. Die Gemeinnützigkeit wurde anerkannt. Ab 1. Juli 2015 übernahm dieser die Trägerschaft des Treffpunkt WAPE.
Bei Interesse den Verein zu unterstützen oder ihn zu fördern, sprechen Sie uns entweder persönlich an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Unser Motto
W Das “Wir-Gefühl” der Waldperlacher liegt uns sehr am Herzen
A Wir möchten Menschen aller Altersgruppen und aller Nationalitäten mit kreativen Ideen und
aktiver Mitmach-Bereitschaft zusammenführen.
P Zur Umsetzung Ihrer Ideen bieten wir Ihnen pragmatische Lösungen.
E Wir sind eine Gruppe engagierter WaldperlacherInnen mit dem Ziel, ein lebendiges und aktives
Stadtviertel zu gestalten.
Projekte
Auch Projekte treiben wir voran und freuen uns, wenn Sie eine Idee haben, um unseren Stadtteil Waldperlach noch Lebenswerter zu machen - wir freuen uns auf ihre Mitarbeit.
Beispiele für Projekte, die wir bereits umgesetzt haben:
- Stadtteil-Begehung mit Stadtrat und Bezirksausschuss
(zur Planung des Grünzugs)
- Veranstaltungen und Feste
- ausreichende Versorgung von Wertstoffinseln in Waldperlach
- halbjährliches RAMA-DAMA
- Maßnahmen gegen Jugend-Bandenbildung
- Gründung der Kleinkinderbetreuung Schneckenhaus e.V.
- und vieles mehr
Tatkräftig unterstützen wir die Vernetzung im Stadtteil und sind aktive Teilnehmer und unterstützen bei der Leitung und Organisation von:
- Waldperlacher Runde
(Treffen der Waldperlacher Vereine und Organisationen)
- Waldperlacher Unternehmer Stammtisch
(Treffen der Waldperlacher Freiberuflichen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden)
- Ehrenamtlichen Wanderstammtisch der Münchner Nachbarschaftstreffs
- Kooperationen mit "Spiellandschaft Stadt" und dem "Kinder- und Jugendzentrum Come-In"
- Mehr Information zum Helferkreis Waldperlach: Helferkkreis Asyl Waldperlach
- Schneckenhaus e.V. www.schneckenhaus-ev.de (Kleinkinderbetreuung)
|